i

Schnellkontakt

Unsere Sprechzeiten:
Mo—Fr
8:00—12:00 Uhr
Mo—Do
14:00—17:00 Uhr

Hier einfach online einen Termin vereinbaren

Laden Sie sich vor Ihrem Besuch bitte den OCW Aufnahmebogen herunter und bringen Sie diesen ausgefüllt mit.

Dr. med. Matthias Walcher

Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Behandlungsgebiete:

  • Behandlung komplexer Deformitäten
  • Minimalinvasive Fußchirurgie
  • operative Knorpeltherapie
  • Arthrosebehandlung
  • Sprunggelenk-Arthroskopie

D-Arzt (Schul- und Arbeitsunfälle)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für spezielle Unfallchirurgie

Sportmedizin, Physikalische Therapie, Masterzertifikat Fußchirurgie GFFC, Röntgendiagnostik Skelett

focus 1

Präsident der GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.

Stellvertretender Leiter Komitee Fuß-Sprunggelenk der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

Focus Liste Fußchirurgie seit 2016

Masterzertifikat Fußchirurgie GFFC

Mitgliedschaften:

GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.

AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

DAF – Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.

EFAS – European Foot and Ankle Society

DGU – Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

DGOOC – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie

Schweizer Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (swiss orthopaedics)

AOFAS – American Orthopaedic Foot and Ankle Society

Vita:

2020

Vizepräsident GFFC (Gesellschaft für Fußchirurgie Deutschland)

Stellvertretender Leiter AGA Komitee Fuß und Sprunggelenk

2017

Partner des OCW (SSA)

2016

Reisefellowship GFFC 2016 Prof. Schon, Baltimore, Prof. Easley / Duke University, USA

2012

Sektionsleiter Fuß und Sprunggelenk, Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Orthopädische Universitätsklinik Würzburg

2011

Fellowship Orthopedic Trauma, University of Western Australia, Royal Perth Hospital

2010

Funktionsoberarzt Fuß und Sprunggelenk / Orthopädische Universitätsklinik Basel

2009

Facharzt, Bürgerspital Solothurn, Orthopädie

2003

Promotion

Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie:

BGU Tübingen, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Universität Tübingen, Orthopädie

Diakonieklinikum Stuttgart, Chirurgie

1996

Medizinstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen

Autor verschiedener wissenschaftlicher Publikationen, regelmäßige Instruktoren- und Vortragstätigkeit

Zurück zur Übersicht
Nach oben