Volker Apell
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie
Manuelle Medizin, Sportmedizin
Anerkannter Instruktor der AGA
Schwerpunkte:
- Schulter
- Hüfte
- Kniegelenk
- Ellenbogen
- Knorpeltherapie in allen großen Gelenken
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie
Manuelle Medizin, Sportmedizin
Anerkannter Instruktor der AGA
Schwerpunkte:
Gründer des OCW / Orthopädie Chirurgie Würzburg
2013-2014: Partner der Praxis Dr. Ulsamer & Apell (Würzburg, Heidingsfeld)
2012-2013: Angestellter Facharzt Praxisklinik Werneck
2009-2012: Oberarzt der Abteilung für Sportorthopädie und Unfallchirurgie
der Asklepios Klinik Lindenlohe (Prof. Dr. H. Graichen)
2006-2009: Facharzt / Assistenzarzt der Abteilung für Sportorthopädie und Unfallchirurgie
der Asklepios Klinik Lindenlohe (Prof. Dr. H. Graichen)
2003-2006: Assistenzarzt im Chirugischen Zentrum der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbden (Prof. Dr. KH. Link)
1998-2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Unfallchirurgie Universität Mainz (Prof. PM. Rommens)
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
DVSE – Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.
ISHA – International Society for Hip Arthroscopy
QKG – Qualitätskreis Knorpel-Repair & Gelenkerhalt e.V.
Vorsitzender BVOU Unterfranken 2014 – 2018
Hospitationszentrum für Hüftarthroskopie
Hospitationszentrum für Schulterarthroskopien
Veröffentlichungen :
Labrumrekonstruktion – Wie ist die Evidenz?
Arthroskopie – , Volume 31, Issue 4, pp 309–317 | Cite as
Vorträge:
34. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium
Vorsitz: Session – Hüfte (Apell V. (Würzburg) | Schröder J. (Berlin)
Vortrag: CAM Impingement – Wie plane ich die Resektion
Vortrag: Hüft ASK und Sport – return to play oder game over?
Kursleitung – Basiskurs Hüfte
Lagerung – Grundkurs – Instrumente – Zugänge – Arthroskopische Anatomie
Mikrofrakturierung – Labrumresektion
Infotreff Gesundheit Würzburg – 19.11.2018
Vortrag: Gelenkerhalt an Knie und Hüfte
4. Marburger Modul Sporttherapie – Deutsche Kniegesellschaft DKG 21.09.2018)
Vortrag: Bildgebende Diagnostik in de Patellachirurgie – Was brauche ich wann?
BOUT 2019 – Bonner Orthopädie und Unfallchirurgietage 8. und 9. Juni 2018
Vortrag: Leistenschmerz – Vielfältige Ursachen
9. Sportmedizinische Symposium Greifswald
Vortrag: Die Hüfte im Hockeysport
International Hip Arthroscopy Course Level I (Munich, Arthrex) – 23.01.2018
Vortrag: Patient Setup in the OR
Vortrag: Anatomie of the Hip
Wet Lab Instructor: (First Look & Anatomy (Identify Structures) / Interchanging Portals, Capsulotomy of the Hip Joint & Lig. Teres Resection, Synovectomy and Loose Body Removal, Landmarks and Portal Placement (Central Approach), First Arthroscopic Look & Interchanging Portals, Loosen Body Removal, Labral Debridement and Refixation)
Deutsche Kniegesellschaft / Modul Sportorthopädie – (17.-18. November 2018, Marburg)
Vortrag: Diagnostische Aufarbeitung der Luxation – Wer braucht mehr als die MPFL Plastik?
Sportmedizinische Symposium Greifswald
International Hip Arthroscopy Course Level I (Munich, Arthrex)
Vortrag: Indications and patient selections
Wet Lab Instructor: (First Look & Anatomy (Identify Structures) / Interchanging Portals, Capsulotomy of the Hip Joint & Lig. Teres Resection, Synovectomy and Loose Body RemovalLandmarks and Portal Placement (Central Approach), First Arthroscopic Look & Interchanging Portals, Loosen Body Removal, Labral Debridement and Refixation)
International Hip Arthroscopy Course Level II (Munich, Arthrex)
Vortrag: FAI Treatmant – Cam Impingement
DryLab Live Demo on Sawbone – Acetabular Labral Repair using Knotless PushLock® Anchors
Wet Lab Instructor: (Acetabular Plasty (Pincer Type), Labral Repair, Options for Cartilage Treatment,Landmarks and Portal Placement (Peripheral Approach), Evaluation of the Peripheral Compartment, Femoral Osteoplasty (Cam Type)
Knorpelschäden an Knie und Hüfte – Ursachen und Behandlungsstrategien – Patientenvortrag 04/2017
International Hip Arthroscopy Course Level III (Munich, Arthrex)
Vortrag: External snapping hip – Gluteus medius Refixation
Wet Lab Instructor: Labrumersatzplastik, Gluteus medius Refixierung, Bursektomie, Arthroskopie im peritrochantärem Raum
International Hip Arthroscopy Course Level I (Munich, Arthrex)
Vortrag: Imaging evaluation & Tasks for dry lab
Vortrag: Indications and patient selections
Wet Lab Instructor: (First Look & Anatomy (Identify Structures) / Interchanging Portals, Capsulotomy of the Hip Joint & Lig. Teres Resection, Synovectomy and Loose Body RemovalLandmarks and Portal Placement (Central Approach), First Arthroscopic Look & Interchanging Portals, Loosen Body Removal, Labral Debridement and Refixation)
International Hip Arthroscopy Course Level II (Munich, Arthrex)
Vortrag: FAI Treatment – Cam Impingement
DryLab Live Demo on Sawbone – Acetabular Labral Repair using Knotless PushLock® Anchors
Wet Lab Instructor: (Acetabular Plasty (Pincer Type), Labral Repair, Options for Cartilage Treatment,Landmarks and Portal Placement (Peripheral Approach), Evaluation of the Peripheral Compartment, Femoral Osteoplasty (Cam Type)
Hüft Kurs Charité
Hüftdysplasie – Pathomechanismen und Stellung der Diagnose
Entstehnung von CAM und Pincer – Müssen wir das Training in der Jugend modifizieren?
Sportmedizinische Symposium Greifswald
Entstehnung von CAM und Pincer – Müssen wir das Training in der Jugend modifizieren?
32. Arthroskopiekurs Nürnberg
Organisation und Referent – Basiskurs Hüft Arthroskopie
Offset Korrektur bei Cam Impingement – Planung und Durchführung
Arthroskopische Labrumrefixation an der Hüfte – Wann ist das nötig
Hüftkurs Charité
Vorträge, Ausbilder/Instruktor im Workshop für Hüftgelenksarthroskopie
31. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium
Ausbilder/Instruktor für Hüftgelenksarthroskopie
Instruktor für Knorpelzelltransplantation Novocart (Fa. BBraun / Aesculap AG)
2014
Hüftkurs Charité – Vorträge, Ausbilder/Instruktor im Workshop für Hüftgelenksarthroskopie
Vortrag Patientenforum: „Gelenkerhalt um jeden Preis“
30. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium
Ausbilder/Instruktor für Knie-, Schulter- , Ellenbogen- und Hüftgelenksarthroskopie
Instruktor für Knorpelzelltransplantation Novocart (Fa. BBraun / Aesculap AG)
Hospitationspartner für Hüftarthroskopie (Fa. Arthrex)
2013
29. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium – Ausbilder/Instruktor für Knie-, Schulter- , Ellenbogen- und Hüftgelenksarthroskopie
Instruktor für Knorpelzelltransplantation Novovcart – Fa. BBraun / Aesculap AG
Hopsitationspartner für Hüftarthroskopie
2012
28. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium
Ausbilder/Instruktor für Knie-, Schulter- , Ellenbogen- und Hüftgelenksarthroskopie
Ausbilder/Instruktor für Hüftarthroskopie – Fa. Conmed Linvatec
Ausbilder/Instruktor für Hüftarthroskopie – Fa. Arthrex
2011
27. Nürnberger Arthroskopiekurs und Gelenksymposium
Instruktor für Knie-, Schulter- , Ellenbogenarthroskopie
Ausbilder/Instruktor für Hüftarthroskopie – Fa. Smith and Nephew